Seitenbereiche
Inhalt

Steuernews für Klienten

Alles was Recht ist, erfahren Sie hier.

Dem Gedanken „die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ folgend, haben wir diesen Servicebereich für Sie zusammengestellt – präzise und auf das Wesentliche konzentriert. Hier finden Sie alle relevanten Fakten und klare Zahlen zu den neuesten finanz- und steuertheoretischen Erkenntnissen, die aktuellsten Gesetzesnovellen sowie wichtige News rund um unser Unternehmen. Egal, um welche Neuigkeiten es sich auch handelt. Sie werden es jedenfalls zuerst erfahren.

 

Foto: E-Auto

Begründet das unentgeltliche Aufladen von E-Fahrzeugen einen Sachbezug?

Neue Steuerbefreiung beim Laden von E-Fahrzeugen durch die neue Sachbezugswerteverordnung

Lesen Sie mehr
Foto: Computer und Person

Wer hat Anspruch auf das Arbeitsplatzpauschale?

Abgeltung der Wohnraumnutzung im betrieblichen Bereich durch das Arbeitsplatzpauschale

Lesen Sie mehr
Foto: Ordner

Wie wurden die Offenlegungsfristen für den Jahresabschluss vorübergehend verlängert?

Nochmalige coronabedingte Fristverlängerung für die Offenlegung von Jahresabschlüssen

Lesen Sie mehr
Foto: Drei Personen

Wie funktioniert das Pensionssplitting bei der Kindererziehung?

Aufteilung von Pensionszeiten bei der Kinderziehung

Lesen Sie mehr

Weitere aktuelle Artikel:

Begründet das unentgeltliche Aufladen von E-Fahrzeugen einen Sachbezug?

Neue Steuerbefreiung beim Laden von E-Fahrzeugen durch die neue Sachbezugswerteverordnung

Wer hat Anspruch auf das Arbeitsplatzpauschale?

Abgeltung der Wohnraumnutzung im betrieblichen Bereich durch das Arbeitsplatzpauschale

Wie wurden die Offenlegungsfristen für den Jahresabschluss vorübergehend verlängert?

Nochmalige coronabedingte Fristverlängerung für die Offenlegung von Jahresabschlüssen

Wie funktioniert das Pensionssplitting bei der Kindererziehung?

Aufteilung von Pensionszeiten bei der Kinderziehung

Arbeitnehmer: Was hat sich bei der Pflichtveranlagung geändert?

Erweiterung und Anpassung der Pflichtveranlagungstatbestände

Wo unterliegt die Tätigkeit im Homeoffice der Kommunalsteuer?

Homeoffice und Kommunalsteuer

Ist Employer Branding auch für KMUs nützlich?

Welche Vorteile bieten kleinere Unternehmen für Mitarbeiter?

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.